
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Die eigenen Stärken stärken – so gehts! I Tanja Kaiser
17. März | 18:00 – 19:00

Wenn du dich auf deine Stärken konzentrierst, können Schwächen unwichtig werden.
Deine Stärken stärken
Hat dir schon mal jemand gesagt, du solltest raus aus deiner Komfortzone?
Ganz ehrlich – wer will das schon? Zumal es ja auch andere Möglichkeiten gibt, zu wachsen, sich zu entwickeln und zu transformieren.
Jeder von uns besteht aus Stärken und Schwächen. Egal, wie wir unsere Schwächen nennen (Schüchternheit, Übergewicht, ein aufbrausender Charakter), wir bestehen nie nur aus Fehlern. Im Gegenteil: Wir sind eine Ansammlung toller Eigenschaften und Fähigkeiten und sind uns meistens dessen nicht bewusst.
Lesen wir dann ein Webinar Angebot wie „Nach einer Sitzung nie wieder ängstlich“ oder „10 Kilo weg in 10 Tagen“ springen viele von uns auf solche Überschriften an. Das ist Psychologie und hat mit Intelligenz nichts zu tun. Wirf dir bitte nicht vor, dass du leichtgläubig bist. Wir wollen leichtgläubig sein, wir wünschen uns, dass die Welt gut, ehrlich und liebevoll mit uns umgeht. Dann dürfen wir das auch mit uns selbst. Und zwar so:
Mit einem einfachen Test finden wir heraus, wo deine Stärken liegen.
Die werden dann gezielt gestärkt. Stärken stärken, nicht auf den Schwächen rumreiten. Weil es meistens so ist im Leben, dass Stärke alles überstrahlt, sympathisch macht, inspirierend wirkt und andere Menschen anzieht. Bei all dem Strahlen verblasst eine Schwäche und wird klein wie eine liebenswerte Besonderheit:
Hans Moser hat gelispelt, Heinz Rühmann hat genuschelt. Aber ganze Generationen von TV-Zuschauern haben beide geliebt.
Die Queen von England war jahrzehntelang das Oberhaupt des British Commonwealth. Da sorgte es höchstens für Schmunzler, dass sie sich eine seltsame Hunderasse als Lieblingstiere ausgesucht hatte.
Adele, die britische Sängerin, hat eine fantastische Stimme und Bühnenpräsenz. Sie verkaufte mehr als 100 Millionen Tonträger. Da durfte sie ruhig ein Moppelchen sein. Mittlerweile ist sie schlank, aber ihren großen Erfolg hatte sie schon vorher.
Andreas Bocelli und Stevie Wonder waren beide blind. Das ist mehr als eine kleine Schwäche. Bekannt, geliebt und verehrt werden sie wegen ihrer Musik.
Genies haben Fehler, Schwächen und Unzulänglichkeiten. Normalos auch.Stell dir mal vor, wie viel Kraft und Motivation du auf deinem Weg entwickeln kannst, wenn du tun darfst, was du liebst, anstatt dich immer damit rumquälen, was du abschaffen willst.
Selbst eine kleine Kerze vertreibt die Dunkelheit. Also Scheinwerfern an auf unsere positiven Seiten und her mit Spaß, Erfolg und Selbstbewusstsein. Hast du diese Schritte erfolgreich absolviert, ist deine Stärke so sehr gewachsen, dass du dich leicht(er) von Schwächen trennen kannst – falls es dann überhaupt noch nötig ist!
Hier geht es zum Beitrag für Pangera+ Premium Mitglieder (bitte im Mitgliederkonto einloggen)
https://www.bigmarker.com/dm-harmonics-gmbh/Die-eigenen-St-rken-kennen-und-st-rken-so-gehts
Bist du noch nicht dabei? Teste Pangera+ Premium 10 Tage lang für 1€
https://dm-harmonics.com/dm-harmonics-shop/pangera-premium/